Durch die Begleitung eines Coaches eine noch bessere Führungspersönlichkeit werden.

Als Führungscoach liegt mir nichts mehr am Herzen, als Menschen wie Dich auf Augenhöhe zu unterstützen, wenn sie den Weg zu einer erfolgreichen Führungskraft einschlagen oder diesen erfolgreich fortsetzen möchten.

Wenn Du mich also fragst, wann der ideale Zeitpunkt für ein Führungskräftecoaching ist, dann lautet meine Antwort:

Am besten bekommt Führungskräften ein Coaching bereits vor dem Start einer neuen Aufgabe in einem Unternehmen.

Manchen Menschen wird jedoch erst im Führungsalltag klar, welche Stärken sie besitzen und woran sie mit meiner Hilfe arbeiten möchten, um noch ein Stück besser zu werden.

Egal, wann Du Dich für ein Coaching entscheidest: Mit Hilfe eines Coaches gelingt es Führungskräften in aller Regel schneller das zu erreichen, was sie sich wirklich im Beruf wünschen.

Führungskräftecoaching mit Kathrin

Meine Coaching Methoden sind -auf Grund meiner Ausbildung- so vielfältig wie die Ziele der Führungskräfte, mit denen ich zusammenarbeite. Ich biete Feedback und stets einen wohlwollenden Blick von außen auf Deinen bevorstehenden Wandel.

Natürlich muss das Coaching vor allem zu Dir und Deinem Führungsstil passen. Es soll Deine Stärken stärken, und der Coach für Führungskräfte sollte im besten Fall auch zu Dir passen und Dir möglichst sympathisch sein.

Bevor wir den Inhalt festlegen, stelle ich Dir einige Fragen:

  • Was erwartest Du als Coachee eigentlich, wenn Du Deinen Führungsalltag mit meiner Unterstützung zu neuen Lösungen führen möchtest?
  • Wechselst Du innerhalb deines Unternehmens in eine neue Rolle oder ist auch das Unternehmen neu für Dich?
  • Welche Motivation und welche Stärken hast Du?
  • Was ist Dein größter Wunsch für das Coaching?
  • Welche Führungserfahrung bringst Du mit?
  • Welche Ausbildung hast Du?
  • Wie beschreibst Du Deinen eigenen Führungsstil oder wie definierst Du das Führen eines Teams?
  • Welchen Inhalt erwartest Du genau von Deinem Coach für Führungskräfte?
  • Welche Preise akzeptierst Du für Deinen persönlichen Mehrwert?
  • Welchen Zeitaufwand kannst Du für Deine Weiterentwicklung über mehrere Wochen gewährleisten?
  • Unterstützt Dich Dein Unternehmen finanziell oder zeitlich bei dem Führungskräfte Coaching?
  • Leitest Du schon ein Team aus Mitarbeitern und Führungskräften?
  • Gibt es aus Deiner Sicht auch dort Bedarf an Coachings?
  • Hattest Du schon Coachings bzw.  Führungskräftecoachings?
  • In welcher Form wünschst Du Dir Feedback von mir?
  • Brauchst Du eine Anleitung oder ein Inhaltsverzeichnis als Teil unserer Zusammenarbeit?
  • Wie läuft die Kommunikation innerhalb der Führungskräfte in Deinem Unternehmen?

Die Ergebnisse eines Führungskräftecoachings sind abhängig davon, wie gut unsere gemeinsame Kommunikation im Vorfeld ein klares Ziel zum Vorschein gebracht hat. Wenn Du mich also fragst, dann würde ich meine Entscheidung über Deine Führungskräftecoachings von unserer Chemie abhängig machen und davon, wie gut wir Deinen Change Prozess im Vorfeld miteinander definieren können.

In diesem Blogbeitrag möchte ich mit Dir auch aus dem Hintergrund der Erfahrungen sprechen, welche die ersten 100 Tage in einer neuen Führungsaufgabe normalerweise so mit sich bringen.

Dabei liegt mein Fokus als Coach nicht nur auf der Entwicklung der nötigen Kompetenzen, Fähigkeiten und Grundlagen für Führungskräfte, sondern auch auf dem Zusammenspiel Deiner individuellen Stärken und den Regeln erfolgreicher Teamführung.

Führungskräfte Coaching: Der Schlüssel zu Deiner Position als erfolgreiche Führungskraft

In den ersten 100 Tagen als Führungskraft geht es nicht nur darum, sich in der neuen Position “irgendwie” zurechtzufinden, sondern vor allem darum, von Anfang an das Vertrauen des Teams und des Managements zu gewinnen. Wie Du das geschickt anstellst, kannst Du gerne in einem kostenlosen Orientierungsgespräch über ein Coaching von mir erfahren.

Ein strukturiertes Führungskräftecoaching ist der Schlüssel, um diesen ersten und so wichtigen Zeitraum in deiner Führungsrolle erfolgreich zu meistern. Schließlich gibt es auch beim Führen keine zweite Chance für einen ersten Eindruck.

Führungsaufgaben und Erfahrungen einer Führungskraft

Die Übernahme neuer Führungsaufgaben erfordert mehr als nur einen Titelwechsel auf Deiner digitalen Visitenkarte. Veränderungen verursachen nicht selten “Wachstumsschmerzen”.

Ich war selbst Führungskraft, bevor ich selbständig wurde und begegne Dir auf Augenhöhe. Als Führungskräftecoach unterstütze ich Dich dabei, nicht nur Deine Führungsrolle von Anfang an klar zu definieren, sondern auch die notwendigen Führungserfahrungen für Deine neue Verantwortung zu sammeln.

Die ersten 100 Tage im Fokus: Coaching für Deine erfolgreiche Startphase

Ein strukturiertes Coaching während der ersten 100 Tage Einsatz in Deiner neuen Aufgabe ist aus meiner Sicht entscheidend. Wenn Du nämlich die erste Zeit Deiner Führungsarbeit vermasselst, ist es aufwendig, den Dir gegebenen natürlichen Vertrauensvorsprung vom Beginn wieder herzustellen.

Mir ist es deshalb lieber, Dir von Beginn an die richtigen Impulse im Coaching zu geben. Du musst Dich aber auch trauen, ein Coachee zu sein, also in die Rolle eines Lernenden zu schlüpfen. Wie klar Du im Vorfeld schon bist, spielt für mich dabei keine Rolle. Gemeinsam gestalten wir den Ablauf und die Inhalte, um Deine Selbstentwicklung zur kompetentesten Führungskraft Deines Unternehmens so weit wie möglich zu ebnen.

Den Nutzen einer Coachingsitzung spüren meine Klienten bereits in der ersten. Deine Bereitschaft für Veränderungen und zum Lernen ist das Einzige, das ich als Business Coach voraussetze. Sicherheit kommt mit dem Üben. Dafür stelle ich Dir für Dein Coaching jede Menge Material (auch online) zur Verfügung, das Du so nutzen kannst, wie es in Deinen Zeitplan passt.

In welcher Form die Coachings geschehen und wie oft, das bestimmt jeder Coachee selbst. Wir werden verscheidene Führungssituationen miteinander simulieren. Live Trainings vor Ort bei mir oder bei Dir vereinbaren.

Natürlich begleite ich Deine Situation und Ausbildung auch komplett oder teilweise online.

Mir ist es wichtig, Dir eine Perspektive und Tipps aufzuzeigen, die Dich bei Deinen bevorstehenden Aufgaben unterstützen werden.

Der Coach als Wegbegleiter: Gemeinsam Herausforderungen meistern

Als Dein Coach stehe ich nicht nur beratend zur Seite, sondern begleite Dich aktiv dabei, die Herausforderungen des Führungsalltags zu meistern. Wir entwickeln Strategien, um auch in schwierigen Situationen erfolgreich zu agieren.

Führungspersönlichkeiten entwickeln: Coaching für nachhaltigen Erfolg

Die Entwicklung von Führungspersönlichkeiten ist ein kontinuierlicher Prozess. Ein erfahrener Coach unterstützt nicht nur in den ersten 100 Tagen, sondern begleitet Dich bei Deiner beruflichen Weiterentwicklung.

Erfolgreiche Führung: Gemeinsam Ziele setzen und erreichen

Die Stärke einer Führungskraft zeigt sich auch anhand ihrer klar definierten Ziele. In unserem Coachingprogramm setzen wir gemeinsam klare Zielvorgaben, um Schritt für Schritt deinen Erfolg zu erreichen.

Auf Basis Deiner Fähigkeiten kann jede Coachingsitzung in der Form gestaltet werden, die Dich und Deinen Einsatz am besten unterstützt.

Inhaltliche Tiefe im Coaching: Mehr als nur oberflächliche Lösungen

Ein erfolgreiches Führungskräftecoaching geht über oberflächliche Lösungen hinaus. Es beinhaltet eine inhaltliche Tiefe, die es ermöglicht, nicht nur Symptome, sondern auch Ursachen von Herausforderungen zu identifizieren.

Gemeinsam erarbeiten wir konkrete Pläne, um langfristige und nachhaltige Veränderungen bei Dir zu bewirken.

Führungskräfte Coaches als Schlüssel zur erfolgreichen Leadership-Entwicklung

Die Rolle von Führungskräfte Coaches ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch als Begleiter und Impulsgeber zu fungieren. In unserem Coaching-Programm geht es darum, nicht nur die technischen Führungskompetenzen zu schulen, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung und Reflexion zu fördern.

Die Kombination aus Fachwissen und persönlicher Unterstützung ist entscheidend für eine nachhaltige Leadership-Entwicklung.

Fazit: Führungskräftecoaching als Schlüssel zur erfolgreichen Führung

Führungskräftecoaching ist nicht nur ein Instrument, sondern eine Reise. Die ersten 100 Tage im neuen Job können mit einem strukturierten Coachingprogramm den Grundstein für Deine Zukunft als erfolgreiche Führungskraft legen.

Investiere in Dich selbst und lass uns gemeinsam diese Reise beginnen.

Ich freue mich sehr darauf, Dich und Deine Aufgaben kennenzulernen und Dich auf dem Weg zu Deinem Erfolg zu begleiten und zu führen. Wenn Du mehr erfahren möchtest über meine Art und Weise und über die Preise für Führungskräfte Coaching, dann rufe mich doch einfach gleich an.

Herzliche Grüße
Deine Kathrin

Kathrin Eger - Business-Coach

Hallo, ich bin Kathrin Eger.

Gründerin von EaGER to Change Business Coaching. Ich begleite mit vielen schönen Erfahrungen Führungskräfte, Unternehmer*innen und deren Mitarbeitende als Coach.

Seit 2012 betreue ich jährlich bis zu 120 Klienten im Executive Coaching und habe zu jedem Moment das Ergebnis für meinen Coachee und dessen Personal, sowie die Ziele der Organisation im Blick und verstehe in diesem Sinne auch die Bedeutung und die Entwicklung aller Gespräche.

Mehr über mich